Moin Moin

Wegebau/ -sanierung/ -recycling

Nach unserer über 30-jährigen Erfahrung im Wegebau ist als Erstes die Entwässerung eines Weges wiederherzustellen. Mit unserer Technik, bzw. unseren Spezialmaschinen, kann sehr wirtschaftlich eine Grabenherstellung oder ein Bankettabtrag ausgeführt werden.

Dann ist zu prüfen, inwieweit die vorhandene Wegesubstanz wiederverwendet werden kann. Es ist z. B. möglich, eine sehr stark beschädigte Asphaltstraße durchzufräsen, und mit Zugabe von Wegebaumaterial einen in der Unterhaltung kostengünstigeren ungebunden Weg herzustellen. Im Bereich des Forstwegebaus oder Wirtschaftswegebaus, ist nach Herstellung der Entwässerung und Entfernung der humosen Anteile auf dem Weg, die vorhandene Wegeform so zu profilieren, dass eine ausreichende Querneigung wiedergegeben ist. Je nach Wegesituation ist es dann sinnvoll, die vorhandene Deckschicht leicht aufzulockern, damit ein besserer Schichtenverbund sichergestellt werden kann.

Um dann eine lange Dauerhaftigkeit des Weges zu gewährleisten, sollten gute Wegebaumaterialien als Deckschicht eingebaut werden. Dieses sollte unter Umständen auch in 2 Lagen erfolgen. Eine anschließende Verdichtung ist unablässig. Gezeigt hat sich, dass die Verdichtung mit einer Gummiradwalze gute Deckschichteigenschaften erzielen lässt.