Moin Moin
Bankettsanierung / Bankettregulierung
Für die Vorbereitung zum Asphalteinbau kann das überwachsene Bankett abgeschoben, seitlich gelagert und durchgefräst werden. Dieser Arbeitsgang kann dann als Widerlager für ein neues Bankettmaterial dienen. Es ist ebenso möglich, die Reinigung des Straßenrandstreifens mit einem Stahlbesen (Wurzelkrautbesen) durchzuführen.
Das vorhandene Bankett kann in unterschiedlicher Art und Weise saniert werden. Es ist möglich, das vorhandene Bankett abzufräsen und seitlich zu verschleudern bzw. gezielt abzulegen. Falls das Volumen der Unebenheiten es zulässt, kann das vorhandene Bankett in den Bereichen, wo es zu hoch ist, abgetragen und im Längstransport in die Fehlstellen wieder eingebracht werden.
Des Weiteren kann das ausgefahrene Bankett, welches direkt am Straßenrand fehlt und nach hinten gedrückt wurde, wieder an die Straße angearbeitet werden. Entsprechend kann ein vorab seitlich abgelegtes Bankett, nach dem Einbau von neuem Bankettmaterial, wieder an dieses heranreguliert und profiliert werden.
-
Bankett freischieben vor Schutzplanke -
Wiederandecken -
Bankettregulierung -
Bankett freischieben und durchfräsen -
Bankett freischieben -
Bankett freischieben und durchfräsen -
Bankett freischieben und durchfräsen -
Vorhandenes Material reguliert -
Vorhandenes Material reguliert -
Bankettsanierung an Radwegen -
Bankettsanierung -
Bankettregulierung -
Radwegrand freischieben -
Radwegbankett -
Loses Kiesbankett auf-/durchfräsen -
Bankett abfräsen und seitlich verschleudern -
Wiederandecken mit Längsverteilung -
Bankett Asphalt durchfräsen -
Asphaltkante durchfräsen